Justus Frantz

Veranstaltungsdetails
KONZERTINFORMATIONEN 15. JULI 2021
Veranstaltungsdetails
KONZERTINFORMATIONEN
15. JULI 2021
17:30 & 20:30
KÜNSTLER
festival:philharmonie westfalen, Justus Frantz (Leitung & Klavier)
SPIELSTÄTTE
Markt 1-3, 48249 Dülmen
EINLASS
eine Stunde vor Konzertbeginn
PROGRAMM
Wolfgang Amadeus Mozart -Ouvertüre zu “La Clemenza di Tito“
Ludwig van Beethoven – Klavierkonzert Nr. 5 op.73 in Es-Dur
Wolfgang Amdeus Mozart – Sinfonie in Es-Dur „Schwanengesang“ KV 543
ÜBER DIE VERANSTALTUNG
Weitere Informationen zum Programm und zur Veranstaltung werden in Kürze bekannt gegeben.
Tickets ab € 55
Abendkasse zzgl. 6,00 €. Freie Sitzplatzwahl. Schüler, Studenten erhalten 50 % Ermäßigung, Schwerbehinderte (ab einem GdB von 70%) erhalten 5,00 € Rabatt.
Justus Frantz kommt nach Dülmen ! Der Grandseigneur der Klassik begleitet seit vielen Jahren als Künstler und Freund die Veranstaltungen des westfälischen Musikfestspiele und wird das erste Konzert der M:LW in Dülmen leiten. Der Gründer des legendären Schleswig Holstein Musik Festivals dirigiert im den “Markt der Möglichkeiten” beim einsA, Markt 1-3 in Dülmen die »festival:philharmonie westfalen« beim „Wiener Abend“, der ihn auch als Interpret des 5. Klavierkonzertes von Ludwig van Beethoven sieht. Auf dem Programm stehen außerdem die Ouvertüre zu „La Clemenza de Tito“ und die Sinfonie in Es-Dur „Schwanengesang“ KV 543 von Wolfgang Amadeus Mozart.
Die »musik:landschaft westfalen« (m:lw) hat mit der 13. Auflage der Sommer-Festspiele einen Festival-Sommer geplant, der es in sich hat. Das Publikum darf sich bis zum 10. September auf hochrangige Künstler aus Klassik, Jazz, Swing, Rock und Schlager sowie auf Kabarett vom Feinsten freuen – und das alles unter freiem Himmel: Justus Frantz, die „Höhner Philharmonics“, die Zucchini Sistaz, das Alliage Quintett, Jozsef Lendvay & Soliszti“, Götz Alsmann, die Beatles Tribute Band Kaiserkeller, die »festival philharmonie westfalen«, das Junge Tonkünstler Orchester, die Sopranistin Tea An, der Dirigent Oliver Pohl und der Ausnahme- Flötist Stathis Karapanos sowie verschiedene Ensembles der »festival philharmonie westfalen« werden erwartet. Besonders freuen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf die deutsche Jazz- Legende Klaus Doldinger, der, soeben 85 Jahre alt geworden, mit „Passport“ sein 50jähriges Bühnenjubiläum feiert.
Ein Tribut an die Corona-Pandemie sind die Flanierkonzerte der Reihe „Klassik im Park“. Was als Ausweichlösung im letzten Jahr ins Leben gerufen wurde, ist in kürzester Zeit zu einer gefragten Veranstaltungsform geworden. Bei den Flanierkonzerten bucht der Zuschauer zwei Stunden, in denen er durch ausgesucht schöne Gartenanlagen spazieren und drei verschiedenen Ensembles lauschen kann. Die nötigen Abstände können bei den Freiluftveranstaltungen problemlos gewährleistet werden. Diese neue Konzertform findet unter anderem im Schlosspark Anholt, in „Rosenhaege Living Garden“ in Kotten, im Burggarten Horstmar, im Kloster Dahlheim, im Garten des Heinrich Neuy Museum in Borghorst, im Gut Heidefeld in Spork und im Schloss Harkotten statt.
Das komplette Programm des Festival-Sommers sowie Karten gibt es auf www.musiklandschaft-westfalen.de.
Zeit
(Donenrstag) 17:30 - 22:30
Veranstaltungsort
Rathaus Dülmen
Markt 1-3, 48249 Dülmen