Dülmen. „Stadt der Wildpferde“ ist ab sofort die amtliche Zusatzbezeichnung der Stadt Dülmen und wird künftig auch auf den gelben Ortsschildern zu lesen sein. Wie Bürgermeister Carsten Hövekamp am Dienstag, 30. August im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung bekanntgab, hat das NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung die Zusatzbezeichnung vor Kurzem offiziell genehmigt.
„Die Wildpferde im Merfelder Bruch sind einzigartig, ein Besuchermagnet und absolutes Alleinstellungsmerkmal für unsere Stadt“, betont Bürgermeister Carsten Hövekamp. „Sie sind nicht nur identitätsstiftend für unsere Bürgerinnen und Bürger, sondern tragen auch weit über die Stadtgrenzen hinaus zur Bekanntheit Dülmens bei.“ Die Zusatzbezeichnung auf den Ortsschildern biete eine attraktive Möglichkeit, für die Stadt zu werben. Die Umsetzung der Maßnahme wird nun in die Wege geleitet. Einen genauen Zeitplan, wann die ersten Ortsschilder ausgetauscht werden können, gibt es aktuell noch nicht.