Dülmen. Den gesamten Sommer über beteiligten sich Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Coesfeld an dem Projekt „Auf Augenhöhe“. Dabei sollten sie sich mit ihrer Lebenswelt fotografisch auseinandersetzen und diese dokumentieren. Die Ausstellung ist bis jetzt bis zum 4. November in der Alten Sparkasse zu sehen.
Gesucht wurden alltägliche Bilder, in denen sich die vielfältigen Lebenssituationen junger Leute widerspiegeln. „Wir lassen Jugendliche mitreden. Mit kreativen, modernen Formaten, die Spaß machen und auch etwas bewirken können“, erklärt Kreis-Jugenddezernent Detlef Schütt. Die Beteiligung an dem Projekt war groß. So waren es mehr als 80 Kinder und Jugendliche über den Kreis verteilt. Der Jury, welche aus den beteiligten Kulturrucksack-Beauftragten der Kommunen im Kreis Coesfeld bestand, fiel es nicht leicht, die schönsten Bilder herauszusuchen.
Da die Ausstellung nur eine begrenzte Anzahl zulässt, schmücken nun 19 Bilder die Wanderausstellung, die seit dieser Woche in der Passage der Alten Sparkasse zu sehen ist. Bereits im Mai hatte der Kulturrucksack-Workshop unter Leitung der Fotografin Anna Spindelndreier in der Neuen Spinnerei in Dülmen stattgefunden. Zehn Kinder beteiligten sich im daran, zahlreiche tolle Fotos sind dabei entstanden. Zwei Exemplare wurden nun großformatig gedruckt und für die Ausstellung ausgewählt.