Dülmen. Seit drei Jahren lässt der Dülmener Standort des weltweit tätigen Konzerns Donaldson auf dem Firmengelände an der Industriestraße rund 15.000 Quadratmeter durch jährliche Aussaat zu einer Schmetterlings- und Bienenweide werden (DÜLMENplus berichtete). Dieses Engagement würdigte der Naturschutzbund (NABU) NRW mit der Auszeichnung „Schmetterlingsfreundlicher Garten“. Viktor Lwoff (von links) und Reinhard Trautmann vom NABU Kreis Coesfeld überreichten am Donnerstag an die Donaldson-Mitarbeiter Ralf Stahlberg, Achim Depel und Hans-Peter Wissing die entsprechende Urkunde und Plakette. Künftig, so Werkleiter Ralf Stahlberg, werde die Anregung des NABU umgesetzt, durch Aussaat mehrjähriger Pflanzen auf der Fläche der Natur noch mehr Raum zu lassen.
NABU-Auszeichnung für Donaldson-Fläche
vorheriger Beitrag