Dülmen (men). Seit über einem halben Jahrhundert spielt Wolfgang Grund Schach und gehört dem Schachverein Dülmen seit 17 Jahren an. Er hat die Schach-Bundestrainerlizenz und brennt für dieses Spiel. Seine Schach-Faszination möchte er bei drei Veranstaltungen im einsA teilen – gerne mit Leuten, die Schach (noch) gar nicht spielen können.
Am Freitag, 14. März, 16 bis 18 Uhr, blickt Wolfgang Grund auf den in Indien zu suchenden Ursprung und die Entstehung des Schachs beziehungsweise des Chaturanga. Am Freitag, 11. April, 16 bis 18 Uhr, geht es um die Weiterentwicklung zum Shatranji, und am Freitag, 16. Mai, 16 bis 18 Uhr, beleuchtet er das Thema „Schach in der Moderne“. Schach mit Würfeln gespielt, Schach für Frauen, Schach im Kaffeehaus – all das sind unter anderem Themen.
„Es gibt unendlich viel zu der Geschichte des Schachs zu erzählen – und spannende Geschichten rund um die Menschen, die Schach gespielt haben und spielen“, so Wolfgang Grund, der 15 Jahre lang an der Handwerkskammer unterrichtet hat.
Anmeldungen zu den Vortragsterminen – der Eintritt ist frei – kann unter info-einsa@bistum-muenster.de erfolgen.