Dülmen. Viele Paare sind gestresst, haben Sorgen und Ängste. Der Stresspegel steigt noch durch die Coronapandemie. Da sind Konflikte in der Beziehung fast vorprogrammiert. Rendel Werth-möller (Leitern der Familienbildungsstätte) und Monika Holtkamp (Leiterin der Ehe- Familien- und Lebensberatung) überlegten sich für 2022 etwas ganz besonderes für Paare.
„Der Valentinstag am 14. Februar ist der Tag der Liebenden und das ist für uns ein toller Anlass die Paarbeziehung in den Mittelpunkt zu stellen“, erklärt Rendel Werth-möller die Motivation der beiden.
Blumen, Geschenke oder ein Liebesbrief gehören für viele Paare zum Valentinstag dazu. „Wir laden Paare zu einem gemeinsamen Frühstück in die Familienbildungsstätte ein. Gemeinsam essen ist doch eine wunderbare Möglichkeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen“, sagt Monika Holtkamp. Auch wenn Liebe durch den Magen geht, ein typisches Frühstück wird es nicht. Ihr Anspruch geht ein wenig tiefer. Monika Holtkamp kennt aus ihrer langjährigen Beratungstätigkeit mit Paaren, dass etwas Unterstützung und/oder eine Übung den Paaren helfen kann, eigene Wünsche und Bedürfnisse auszusprechen. „Wir haben einige kurze schöne Impulse vorbereitet die Spaß machen können, miteinander als Paar mal anders in den Austausch zu kommen“. Eine Beratung gibt es nicht, schließlich steht die Liebe der Paare im Mittelpunkt des Valentinstages.
Die Veranstaltung findet unter der 2 G + Regel statt (bitte Nachweis mitbringen). Anmeldung: FBS Dülmen, Tel. (02594) 97995300 oder im Internet: www.fbs-duelmen.de.
Valentinstag als Paar feiern
vorheriger Beitrag