Dülmen. Die zehn Winzer, die auch im vergangenen Jahr mit dabei waren, herzhafter und süßer Gaumenschmaus, ein Musik-Bühnenprogramm – und eine neue, ortsnah aufgestellte Toilettenanlage mit Barrierefreiheit: Von Donnerstag, 19. Juni, bis Samstag, 21. Juni, Beginn jeweils 17 Uhr, ist der Bendix-Park beim Dülmener Weinfest wieder Mekka für Freunde der Geselligkeit.
„Bis auf ein paar Tische am Donnerstag sind alle buchbaren Tische bereits vergeben“, erklärte Dülmen-Markting-Geschäftsführer Tim Weyer beim Pressegespräch. „Aber natürlich gibt es an den drei Tagen auch Tische, die nicht im Voraus gebucht werden konnten. Wer also zu Beginn der Weinfest-Tage kommt, wird dort vor den Winzer-Pagodenzelten Sitzgelegenheiten finden“, so Tim Weyer. Auch werden zahlreiche Stehtische für die Laufkundschaft aufgebaut: Ausrangierte Holzfässer wurden dazu von Sponsor Michael Oendorf mit Aufsätzen und Tischplatten versehen.
Fürs leibliche Wohl ist auch gesorgt: Der Food-Truck „Meat-it BBQ“ bietet Burger-Varianten, Potato Wedges mit Dip und Käse sowie Jalapenos an. Der Leckereien-Stand „Da Agostino“ präsentiert „Sardinien on the road – sardische Spezialitäten“ mit Bruschetta-Varianten, Antipastiteller und Käseteller, Gnocchi in Salbeibutter sowie Dips mit Brot. Das Restaurant Tophoff aus Greven kredenzt Flammkuchen-Varianten, Pizza Margerita und gebackenen Feta. Und das Strandrestaurant „Treibsand“ in Haltern hat süße Crepes, herzhafte Crepes sowie Belgische Waffeln und Kaffeespezialitäten im Angebot.
Apropos Nicht-Wein-Getränke: Dülmen Marketing bietet wieder Biervarianten und Softdrinks an. Und kümmert sich mit Profi-Spülmaschinen um Sauberkeit der Pfand-Trinkgläser.
Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt: Am Donnerstag heißt es von 18 bis 21 Uhr „Original S.O.S. Mobilband feat. Sir Matze“. Dieses unterhaltsame Akustik-Quartett spielt Ohrwürmer von den 50er Jahren bis heute und wird sich durch die Tischreihen bewegen.
Am Freitag spielt das Duo „Guitar Harmony“ von 18.30 bis 21.30 Uhr bekannte Cover-Songs aus den Genres Country, Falk und Blues. Und am Samstag stehen „Wir sind 3“ von 18.30 bis 21.30 Uhr auf der Bühne und präsentieren Coversongs aus Pop und Rock.
Wer sich beim Weinfest durch die Vielfalt der Rebensäfte probiert hat, ist gut gerüstet für die Veranstaltung „Wahl zum Dülmener Wein des Jahres 2025“. Diese Verkostung findet am Freitag, 25. Juli, 19 Uhr, im Rahmen von „Dülmen Beach“ statt. Eintrittskarten (20 Euro) gibt es auf duelmenmarketing.ticket.io .