Dülmen. Der Kranz hängt, der Advent kann kommen: Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofes haben am Mittwochenabend den großen Adventskranz in fünf Metern Höhe am Lüdinghauser Tor angebracht. Am kommenden Wochenende leuchten die Kerzen zum ersten Mal. Passend hierzu wird auch das Tor illuminiert.
Die Lüdinghauser Straße war für die Dauer der Arbeiten gesperrt. Nach rund einer Stunde war die Fahrt durch das Lüdinghauser Tor wieder möglich.
Der Kranz ist in ein Edelstahlgestell eingelassen, das in diesem Jahr neu hergestellt wurde. Die Kosten für das Gestell hat das Dachdecker-Unternehmen „Welling & Langener“ aus Rorup übernommen.