Merfeld. Nach der bitteren Niederlage im Lokalderby knüpfte Merfeld an den Leistungen der letzten Woche an und ging mit breiter Brust in das Spiel gegen Tabellennachbar Suderwich. Bereits nach zwei Minuten gingen die Gastgeber auch durch Jan Philip Tüns in Führung. „Und das war schon die dritte große Chance, die wir bis dahin hatten”, sah Trainer Josef Ovelhey einen druckvollen Start. Leider hielt die Führung aus Sicht der Merfelder nicht lang an, doch davon ließen sich die Spieler nicht beirren. „Im Gegenteil”, freute sich Ovelhey. “Wir konnten zur Halbzeit sogar noch drei Mal nachlegen.” Und damit nicht genug. In der zweiten Hälfte machte Merfeld genau da weiter, wo sie aufgehört hatten. „Mathias Küster hatte alles gegeben und sich sein Tor auch mehr als verdient”, lobte der Trainer den Willen seines Stürmers. Der Matchwinner beim 6:2 ist aber Tim Göckener mit seinen drei Toren, der einen Sahnetag erwischte. „Ich will die Leistung der Mannschaft nicht schmälern, aber der Gegner ließ aber auch vieles zu”, bleibt der Trainer der Sportfreunde bodenständig. „Am Wochenende steht ja auch das Nachholspiel an, der uns wahrscheinlich mehr fordern wird.” Dennoch geht Ovelhey optimistisch ins Spiel und hofft darauf den positiven Trend auch gegen Zweckel fortführen zu können. Das Spiel dabei nicht in Zweckel sondern in Gladbeck statt.
Dülmen. Am Sonntag mussten die TSG Dülmen beim VfB Kirchhellen ran, doch ehe es losgehen konnte, wurde die Geduld der Blau-Gelben etwas auf die Probe gestellt, wie Marvin Möllers berichtet: „Es gab viele Kleinigkeiten. Erst konnten wir uns nicht am eigentlichen Platz warm machen, dann sollte das Spiel plötzlich später beginnen und wir mussten nass in der Kabine warten, aber davon ließen wir uns nicht aus der Ruhe bringen.“ Ganz im Gegenteil: Schon nach knapp drei Minuten nach dem verzögerten Anpfiff ging die TSG in Führung. Patrick Besler markierte den ersten Treffer. „Die Gastgeber wollten viel spielerisch lösen“ so Möllers, „doch das kam unserer Spielweise sehr entgegen. Wir haben viel gepresst, sind aggressiv in die Zweikämpfe gegangen und haben uns unsere Chancen erspielt.“ Und so folgten auf den ersten Treffer drei weitere Tore durch Denis Usein in der 32. Minute und Alexander Kock in der 28. und 68. Minute. „Das war zwar bei unseren Ansprüchen ein Pflichtsieg, dennoch bin ich sehr froh, dass uns das auch trotz einiger Ausfälle so konsequent geglückt ist. Ich hoffe, dass wir unsere ärgsten Verfolger aus Marl damit etwas zermürben und die den Ehrgeiz verlieren, wenn wir kontinuierlich weitergewinnen.“ Zwar haben die Blau-Gelben an diesem Wochenende kein Spiel, trainiert wird aber trotzdem ganz normal: „Wer aufsteigen will, muss am Ball bleiben. Manni und ich werden uns aber vermutlich am Sonntag eines der Nachholspiele ansehen, um uns auf die kommenden Gegner einzustellen.“