Dülmen (men). Auch in diesen Sommerferien bietet die Stadt Dülmen wieder – wie seit 2021 – Kindern und Jugendlichen von 6 bis 13 Jahren die Möglichkeit, in 27 zehnteiligen Kursen in der Aktivhalle des düb schwimmen zu lernen. Geplant hat der Stadtsportring die Kurse, die wiederum vom Sport- und Gesundheitszentrum (SGZ) koordiniert werden.
Ziel ist, Kinder, die noch nicht sicher schwimmen können oder noch gar keine Erfahrung im Wasser haben, auf ihrem Weg von der Wassergewöhnung bis hin zu Wassersicherheit zu begleiten. Je nach Fortschritt der 45-Minuten-Einheiten können die Kinder das „Seepferdchen“ oder sogar das „Schwimmabzeichen Bronze“ erlangen.
Es sind drei Kursserien angesetzt, die sich über die ersten beiden, die mittleren beiden beziehungsweise die letzten beiden Wochen in den Sommerferien erstrecken. Montags bis freitags ist täglich eine Unterrichtsstunde zu 45 Minuten geplant; Kursbeginn ist zwischen 9 Uhr und 17 Uhr. Die Teilnahmezahl pro Kurs beträgt maximal neun – in Ausnahmefällen zehn – Kinder. Die Teilnahmegebühr hat sich im Vergleich zu den Vorjahren erhöht und beträgt nun 40 Euro pro Person und Kurs (statt bislang 25 Euro). Die Kurse werden von ÜbungsleiterInnen oder von SportlehrerInnen durchgeführt.
Die Kinder können über das Online-Anmeldeportal des Sport- und Gesundheitszentrums (SGZ) angemeldet werden. Dazu einfach www.sgz-duelmen.de öffnen und im Suchfenster S001 bis S027 eingeben. Wichtig: Die Online-Buchung ist erst ab Dienstag, 1. Juli, freigeschaltet. Wer nicht online buchen möchte, kann die Buchung auch im SGZ in der Münsterstraße 29, Telefon (02594) 85944, vornehmen.
Bis auf zwei Kurse haben alle Kurse bereits eine Kursleitung. Potentielle Kursleiter sind stets willkommen.