Das THW (Technisches Hilfswerk) Dülmen, in dem aktuell 45 aktive Helfer ehrenamtlich ihren Dienst tun, lädt zu Samstag, 5. Juli, zu einem Tag der offenen Tür auf das Dülmener THW-Gelände (An der Lehmkuhle 57) ein. Von 11 bis 17 Uhr können alle Interessierten die technischen Gerätschaften und Fahrzeuge kennenlernen und sich über die Arbeit des THW im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz informieren. Letztmalig hatte das THW Dülmen einen Tag der offenen Tür vor zwölf Jahren veranstaltet – zur Eröffnung des Standorts. „Nun ist es wieder Zeit für so einen Tag“, sagt Boris Basteck (knieend links), seit gut 14 Jahren der gewählte Ortsbeauftragte Dülmen und damit Leiter des THW Dülmen. Neben Informationen und einem THW-Kennenlernspiel mit Rundlaufzettel ist am 5. Juli für Unterhaltung gesorgt: Eine THW-Hüpfburg wird aufgebaut sein, ein Jenga-Spiel in groß, bei dem Holzstücke aus einem Turm gezogen werden müssen, ohne dass der Turm umfällt, einen Bungee-Run wird es geben, ein großes „Vier gewinnt“ und dies und jenes mehr. Das leibliche Wohl ist vielfältig garantiert: Es gibt Würstchen und Steaks vom Grill, Flammkuchen, Crêpes, Waffeln, Slush-Eis, Popcorn, Kaffee und diverse kalte Getränke. Genau der richtige Rahmen für ein Kennenlernen des Dülmener THW. Einige Akteure davon sind auf diesem Foto vor dem neuen MAN-Rheinmetall-Meiller-Dreiseitenkipper HX 60 zu sehen, der nach der Ahrtal-Katastrophe nach Dülmen kam. Weitere Infos zum THW im aktuellen E-Paper.
THW Dülmen lädt zu 5. Juli zum Tag der offenen Tür ein
vorheriger Beitrag