Dülmen. Laura Brümmer, „Benno & Max“, Abdelkarim: Bei der Premiere von „Comedy am Markt“ stehen am Freitag, 30. Mai, bekannte Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne. Die Show auf dem Marktplatz beginnt um 20 Uhr und wird moderiert von Zauberer und Comedian Erasmus Stein. Tickets sind ab sofort erhältlich. Das neue Format ist aus dem Kabarettabend auf dem Marktplatz entstanden, der vor zwei Jahren im Rahmen des Wilden Wochenendes in Dülmen stattfand. Diesmal liegt der Fokus auf dem Comedy-Genre.
„Benno & Max“ begeistern online und offline zahlreiche Fans. Sie gelten als Deutschlands erfolgreichstes Comedy-Artistik-Duo. Die Ausnahmekünstler Benno Jacob und Maximilian Fröhlich stehen seit 2017 gemeinsam auf der Bühne und können auf millionenfach geklickte Videos, TV-Auftritte und internationale Shows verweisen.
Laura Brümmer hat die Musical-Bühne gegen das Stand-Up-Mikrofon getauscht. Sie moderiert die „Ladies Night Youngstars“, tritt in zahlreichen prominenten Fernsehproduktionen auf und spielt aktuell auch ihr erstes Solo-Programm. Darin geht es unter anderem um die Geruchslandschaft einer Leih-Yoga-Matte, Benjamin-Blümchen-Torten und Finanzamt-Romantik.
Abdelkarim ist beliebter Stammgast im TV, egal ob Heute-Show, Die Anstalt, Nuhr im Ersten, Amazons Lol oder Let‘s Dance. Seine Internet-Clips wie „Ok Ciao – Hallo?“ gingen millionenfach viral. Der gebürtige Bielefelder und Wahl-Duisburger wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis, der goldenen Kamera, dem bayerischen Kabarettpreis und dem Jurypreis des Kleinkunstfestivals der Wühlmäuse.
Wirbelwind Erasmus Stein ist bekannt aus den TV-Formaten „NightWash“, „Fun(k)haus“ und begeisterte schon das Publikum im legendären „Quatsch Comedy Club“. Die explosive Mischung aus Witz und Wunder garantiert einen verblüffenden Abend. Das Publikum darf sich auf ein Gag-Feuerwerk freuen, wenn der Kugelblitz der Zauberei die Realität einen Kopfstand machen lässt.
Tickets gibt es zum Preis von 20 Euro und 24 Euro unter www.duelmen.de/kulturspecials im Internet oder an der Infothek der Alten Sparkasse.
„Comedy am Markt“ feiert Premiere
vorheriger Beitrag