Merfeld. Am Samstag, 3. Juni, findet auf dem Sportplatz in Merfeld nach dreijähriger Corona-Pause wieder ein Otternasen-Cup statt. Es ist dann das inzwischen 25. Mal, dass die Otternasen Merfeld e. V., die 2018 den Dülmener Ehrenamtspreis erhielten, ein Turnier für Hobbyfußballmannschaften mit einem Beiprogramm für die ganze Familie veranstalten. Eines der Ziele ist auch diesmal wieder, Geld für eine Institution zu sammeln, die sich für kranke und schwer(st)kranke Kinder engagiert. Es ist die Kinderkrebshilfe Münster e. V.
„In den vergangenen Jahren waren es meist zwischen 10.000 und 15.000 Euro, die wir pro Jahr überreichen konnten“, sagt Jürgen Mischke, der zusammen mit 14 anderen 1990 den Hobby-Fußballclub Otternasen Merfeld ins Leben rief und Jahrzehnte deren Vorsitzender war, bis Sohn Felix Mischke das Amt vor kurzem übernahm. Somit klappt es hier mit dem Generationswechsel.
„,Wie heißt Ihr eigentlich?‘, wurden wir damals immer gefragt. Da fiel uns der Begriff ,Otternasen‘ aus dem Film ,Life of Brian‘ von Monty Phyton ein, den wir einfach witzig fanden. Und somit haben wir uns den Namen ,Otternasen Merfeld‘ gegeben“, schmunzelt Jürgen Mischke.
Inzwischen zählen über 30 Merfelder und Dülmener zu den Otternasen Merfeld e. V., die gemeinsam in der Freizeit Unternehmungen wie auch mal eine Planwagenfahrt machen. Neben Präsenz bei den Bürgertreffs am 3. Oktober auf dem Dülmener Marktplatz ist die Hauptaktivität der Otternasen Merfeld seit 1996, jedes Jahr ein Hobby-Fußballturnier auszurichten und zu veranstalten – abgesehen von der Corona-Zeit. Die verschiedensten Hobby-Fußballmannschaften treten dabei gegeneinander an, und am Spielfeldrand gibt es stets ein buntes Beiprogramm für die ganze Familie. Mit Kaffee und Kuchen, Gegrilltem, mit Musik, Aktionen rund ums Thema Feuerwehr, Ballonkunst und manches mehr. Abends wird dann im Zelt gemeinsam gefeiert. „In diesem Jahr haben wir zwei Einzelsänger, die bei Voice of Netherlands beziehungsweise Voice of Germany mitgemacht haben, und es werden die Gruppen John Denver Project und Skartoffel spielen. Für Musik-Unterhaltung ist also wieder gesorgt“, freut sich Jürgen Mischke auf den 3. Juni.
Auch die Sponsoren sind inzwischen angesprochen worden. „Wir haben da immer eine tolle Unterstützung – wie auch von vielen anderen Stellen auch. Nur so können wir jedes Jahr eine so große Unterstützung leisten. Danke an alle!“, so Jürgen Mischke.