Sparkassen-Automat in Merfeld nach Sprengung wieder in Betrieb
Merfeld. Gute Nachrichten für alle Sparkassen-Kundinnen und Kunden in Merfeld: Ab heute steht der SB-Pavillon wieder täglich zwischen 6 und 23 Uhr zur Verfügung – und zwar noch moderner als bislang. Kriminelle hatten den Geldautomaten im Inneren der SB-Filiale im vergangenen Jahr gesprengt.
„Durch die Wucht der Explosion wurde der Innenraum unseres SB-Pavillons komplett zerstört“, erinnert Christoph Schrey, Regionalleiter Dülmen der Sparkasse Westmünsterland. „Darum waren umfangreiche Instandsetzungsarbeiten erforderlich. In dem Zuge haben wir in weitere Modernisierungen investiert.“ Neu ist zum einen, dass sich die Tür nun automatisch öffnen lässt. Dadurch ist der Zugang zum SB-Pavillon noch barriereärmer. Zum anderen wurde auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage installiert.
Ein Blick zurück: Trotz der enormen Sprengkraft der Explosion war es den Tätern nicht gelungen, Beute zu machen. Außerdem wurde der Pavillon selbst, der aus einem 30 Tonnen schweren Stahlbeton-Körper besteht, nicht beschädigt. Und auch die Zerstörungen außerhalb des Pavillons waren überschaubar. „Das hat uns darin bestätigt, dass wir mit unseren hohen Investitionen in die Sicherheit der Standorte den richtigen Weg gegangen sind“, betont Schrey.
Die Sparkasse Westmünsterland hat in den letzten Jahren mehr als 4,5 Millionen Euro in Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Geldautomatensprengungen aufgewandt. Dazu gehört, dass die Geldautomaten zunehmend in externen Pavillons aus Stahlbeton untergebracht sind, so auch in Merfeld. „Diese Maßnahme verhindert keine Sprengungen. Sie sorgt aber dafür, dass sich die Zerstörung größtenteils innerhalb des Pavillons abspielt. Die Gefährdung für Menschen und umliegende Gebäude verringert sich enorm“, erläutert Schrey. Zudem sind sämtliche Geldautomaten mit Farbkassetten ausgestattet, die die Scheine im Falle einer Sprengung einfärben und unbrauchbar machen.